TEMP in Kürze
(T)eamtraining
(E)rlebnispädagogik
(M)oderation
(P)rävention
Ziel ist es, die zwischenmenschliche Kooperation und Kommunikation in der Gruppe zu fördern und zu steigern. Die Teilnehmer lernen an die Grenzen der eigenen Handlungskompetenz zu gehen und durch die Methoden der Erlebnispädagogik neue Kompetenzen zu erwerben und damit zu wachsen. Außerdem lernen die Teilnehmer neue Herausforderungen als Motivation zu erkennen und zu schätzen. Durch unterschiedliche Interaktions- und Kooperationsübungen wird ein Umdenken der Problemorientierung bis hin zur Lösungsorientierung erreicht. Als Ergebnis der verschiedenen Problemlösungsstrategien entsteht eine größere Entscheidungsfreude. Dafür organisieren wir für Sie eine Kanu-/Kajaktour und begleiten sie auf den unterschiedlichsten Strecken rund um Lüneburg auf der Ilmenau oder auf der Luhe. Alternativ dazu bieten wir Ihnen einen Ausflug mit Interaktions- und Teamübungen rund um die Erlebnispädagogik in den Wald an. Dabei steht das Miteinander in der Gruppe und das Erleben in der Natur im Vordergrund. Vom Klettern über Brückenbau bis hin zum gemeinsamen Picknick am Lagerfeuer. Bei diesem Erlebnis ist jede Menge Spaß garantiert.